Die Bürger im Frankfurter Westen und vor allem in Schwanheim/Goldstein sind Betroffene des Fluglärms sowie unmittelbare Nachbarn des Frankfurter Flughafens und dennoch ist die DFS derzeit nicht bereit an einer Informationsveranstaltung mit Fachexperten teilzunehmen. „Das ist ein Armutszeugnis“, so Michael Wanka der stellv. Ortsvorsteher im Ortsbeirat 6 (SPD). Derzeit gibt es großen Bedarf an Informationen für Bürgerinnen und Bürger, die vom Ausbau und den damit einhergehenden neuen Flugrouten, betroffen sind. „Die DFS vergibt damit die Chance auf den Dialog mit Betroffenen!“ Nach einer aktuellen Stellungnahme des Magistrats vom 09.03.2012 (ST 420) möchte die DFS derzeit nur mit Mandatsträgern in dieser Sache in Kontakt treten. Dies sei für Frankfurts Mandatsträger am 21.11.2011 im Frankfurter Römer möglich gewesen. Der Magistrat sei aber dennoch bemüht, Fachleute der Luftverkehrsseite für gemeinsame bürgeröffentliche Informationsveranstaltungen zu gewinnen. Wanka hofft nun, dass der Magistrat „wahrhaftig daran interessiert ist entsprechende Veranstaltungen dennoch durchzuführen und die Vertreter der DFS annährend gleichwertig zu ersetzen.“
„Die Deutsche Flugsicherung (DFS) vergibt die Chance auf den Dialog mit Betroffenen!“
Presse
Hintergrund war ein SPD Antrag im Ortsbeirat 6 vom 11.12.2011 (OF 228), welcher einstimmig den Ortsbeirat passierte und welcher den Magistrat aufforderte dafür zu sorgen, dass eine Informationsveranstaltung zum Fluglärm für die Bürgerinnen und Bürger im Frankfurter Westen alsbald stattfindet. Die Bürgerinnen und Bürger sollten die Möglichkeit erhalten, sich über den gestiegenen Fluglärm, den erhöhten Bodenlärm und die Flugrouten zu informieren. Außerdem sollte auf die aktuellen und künftigen Lärmpegel eingegangen und auch über Lösungsmöglichkeiten diskutiert werden können.
Da die südlichen Stadtteile im Ortsbezirk 6 (Goldstein und Schwanheim) am stärksten betroffen sind, soll die Veranstaltung im Bürgerhaus Goldstein stattfinden.