Nachrichten zum Thema Presse
13.01.2016 in Presse
Neujahrsempfang der SPD Schwanheim-Goldstein

Schwanheim. Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD) schätzt den Frankfurter Westen – das hat er zumindest schon häufig betont und will es in diesem Jahr unter anderem mit vermehrten Besuchen untermauern: Er sagte seinen Schwanheimer Genossen zu, sie in diesem Jahr mit Rundgängen zu unterstützen, bei denen er Privat- und Geschäftsleute aufsuchen und mit ihnen ins Gespräch kommen wolle. Seine Parteifreunde nahmen die Ankündigung bei ihrem Neujahrsempfang erfreut auf. Verständlich: Sie hoffen, von dem sozialdemokratischen Stadtoberhaupt und seiner Popularität im Kommunalwahlkampf profitieren zu können. „ ,Drei gewinnt‘ muss die Formel sein“, verkündete Michael Wanka, der stellvertretende Ortsvorsteher im Ortsbeirat 6.
06.01.2015 in Presse
SPD unterstützt Bürgerinitiative | Frankfurter Neue Presse 06.01.2015
Beim Neujahrsempfang der SPD Schwanheim-Goldstein hielt der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Sieghard Pawlik, ein Plädoyer für den Wohnungsbau. In Goldstein allerdings will die SPD die Bauhöhe an der Straßburger Straße begrenzen.
21.09.2014 in Presse
Feldmann holt Annington mit ins Boot | Frankfurter Neue Presse 20.09.2014
Gestern Abend hat Oberbürgermeister Peter Feldmann die Henriette-Fürth-Siedlung besucht. Tanja Kilger, Rhein-Main-Geschäftsführerin der Deutschen Annington, begleitete ihn durch die Siedlung.
Mehr
26.09.2013 in Presse
Ortsbeirat will Stadt umstimmen | Frankfurter Neue Presse 26.09.2013
Stadtteilpolitiker setzen sich für den Erhalt des Schwanheimer Gesundheitszentrums ein
Zumindest bis eine neue Finanzierungsmöglichkeit gefunden ist, soll das Gesundheitszentrum am Leben erhalten werden. Mit zwei Anträgen macht sich der Ortsbeirat für die Zukunft der Institution stark.
05.03.2013 in Presse
Autos und Flieger nerven Bürger | Frankfurter Rundschau 05.03.2013
Auto- und Flugzeuglärm macht den Goldsteinern zu schaffen. Seitdem auch noch eine Schallwand am Flughafen zwischen Schwanheim und Kelsterbach aufgerissen wurde, hört man die Turbinen der Flugzeuge verstärkt. Stadtteilpolitiker fordern mehr Schutz vor Lärm und fühlen sich vom Land allein gelassen.
05.03.2013 in Presse
„Das ist nur halbherzig“ | Frankfurter Rundschau 05.03.2013
Ortsbeirat Wanka kritisiert die Landesregierung.
Herr Wanka, kann man in Goldstein nachts ungestört schlafen?
Ich würde sagen, das kommt darauf an, wo man in Goldstein wohnt. Je näher an der Autobahn desto schlechter ist es natürlich. Der Austausch des maroden Teilstücks der Lärmschutzwand hat zwar etwas gebracht, aber im Prinzip muss sie um mindestens 100 Meter in Richtung Süden verlängert werden. Auch in Richtung Norden und hier eigentlich bis zum Westkreuz ist eine Erneuerung der Lärmschutzwand dringend nötig.
22.08.2012 in Presse
Rheinlandstraße wird beruhigt | Höchster Kreisblatt 22.08.2012
Planer haben eine kostengünstige Möglichkeit gefunden, auf der Verbindungsstraße Tempo 30 umzusetzen.
Schon bald soll auf der Schwanheimer Rheinlandstraße durchgängig Tempo 30 gelten. Bis die Planung dazu stand, dauerte es fünf Jahre.
Schwanheim. Lange hat es gedauert, doch bald herrscht in Schwanheim ein striktes Tempolimit von 30 km/h. Für die kleinen Sträßchen in den Wohngebieten gilt die Geschwindigkeitsbeschränkung schon lange, nun folgt auch die Rheinlandstraße.