SPD Frankfurt - Schwanheim - Goldstein

Die Kapazität unseres Grillplatzes ist erschöpft

Stadtteil

Im Interesse einer ansprechend Website wird hier darauf verzichtet, den Zustand des Grillplatzes zu illustrieren. Der Zustand ist ekelerregend und gefährlich. Es muss gehandelt werden.

Bereits das Osterwochenende hat offenbart, dass es mit dem Grillplatz so nicht weitergehen kann. Die Kapazität des Grillplatzes ist trotz katastrophaler hygenischer Zustände vollkommen überlastet.

Der Grillplatz erfreut sich großer Beliebtheit. Darüber sind wir grundsätzlich sehr froh, bietet der Grillplatz doch eine hervorragende Möglichkeit, an der frischen Luft unter anderem Familienfeste zu feiern. Es ist jedoch überhaupt nicht nachvollziehbar, warum ÜBERHAUPT KEINE Sanitären Anlagen zur Verfügung gestellt werden. Das hat zur Folge, dass rund um den Grillplatz hinter jedem Baum ein durch Toilettenpapier weithin sichtbar kenntlich gemachten "Häufchen" hinterlassen wird. Unter anderem auch unweit der Stelle, an der sich morgens immer der Waldkindergarten trifft. Es ist ekelhaft.

Zudem wird der Grillplatz von viel zu vielen Menschen genutzt, sodass diese auf den umliegenden Wald oder die Liegewiese ausweichen und dort offenes Feuer entzünden. Zudem sind die Müllentsorgungsmöglichkeiten vollkommen unzureichend und die BenutzerInnen des Grillplatzes nehmen leider gleichwohl ihren Müll nicht wieder mit. Leider lassen die BenutzerInnen auch kiloweise Essensreste im Wald. Im Moment ist es zum Glück recht regnerisch. Aber wenn das Wetter sich verbessert, ohne dass bestehende Ge- und Verbote wirksam durchgesetzt werden, ist es nur eine Frage der Zeit, dass Schlimmeres passiert.

Das zuständige Polzeirevier 10 ist überfordert.

Leider hat das Grünflächenamt trotz wiederholter Bitten bisher nicht reagiert. Es muss zum Wohle der Anwohner, aber auch der BenutzerInnen des Grillplatzes endlich etwas geschehen!

 
 

Kontakt SPD.de SPD Hessen SPD Hessen Süd SPD Frankfurt

 

SPD auf Youtube

 

SPD

 

 

https://www.spd.de/bildungsallianz/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Vorwärts